Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie
Band 27
Hans Peter Weingand
Sexualität und Öffentlichkeit im frühen 19. Jahrhundert
Forschungsprobleme, Sammlungsstrategien, Intermedialität am Beispiel von Liedern und Bildern aus Österreich
Jonas Verlag, 2022
Band 26
Katharina Steiner
Gemachte Körper.
Eine Kulturanalyse der Inkorporierung von Bein- und Armprothesen
Jonas Verlag, 2020
Band 25
Band 24

Susanne Schicho
Hundemenschen
Multispecies Family Lives und ihre biografischen Folgen
Jonas Verlag, 2019
Sonderband
Burkhard Pöttler, Lisa Erlenbusch (Hg.)
ERBE_N.
MACHT. EMOTION. GEDÄCHTNIS.
Verlag Bibliothek der Provinz, 2018
Band 23
Michael Archan
Der gute und der gläubige Gitano.
Traditionelle Roma-Kultur und pentekostale Religion im Konflikt
Jonas Verlag, 2018
Band 22
Elisabeth Luggauer
"An die Leine!"
Hunde in städtischen Ordnungsdiskursen
Jonas Verlag, 2017
Band 21
Katharina Lierzer
Santa María de Guadalupe.
Leerstellen – Glaubenssachen – Zwischenwelten
Jonas Verlag, 2017
Sonderband
Katharina Eisch-Angus
Unheimlich heimisch.
Kulturwissenschaftliche BeTRACHTungen zur volkskundlich musealen Inszenierung
Löcker Verlag 2016
Band 20
Tanja Fuchs
Kunst in Zeiten der Kreativwirtschaft.
Zwischen Geniemythos und Unternehmertum
Jonas Verlag, 2015
Band 19
Silvia Weißengruber
Arbeit und Kritik.
Versuche alternativer Lebenspraktiken im Neoliberalismus
Jonas Verlag, 2015
Band 18
Manfred Omahna/Johanna Rolshoven
Ver-Arbeiten.
Aufsätze und Skizzen zu gesellschaftlichen Umbrüchen in städtischen und ländlichen Räumen
Jonas Verlag, 2014
Band 17
Barbara Frischling
Alltag im digitalen Panopticon.
Facebook-Praktiken zwischen Gestaltung und Kontrolle
Jonas Verlag, 2014
Band 16
Band 15
Band 14
Jürgen Barkhoff/Helmut Eberhart
Networking Across Borders and Frontiers.
Demarcation and Connectedness in European Culture and Society
Peter Lang Verlag, 2009
Band 13
Manfred Omahna
Wohnungen und Eigenräume.
Über die Pluralität des Wohnens am Beispiel von Einpersonenhaushalten
Peter Lang Verlag, 2005
Band 12
Judith Laister
Städtische Störzonen.
Leseartein zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum
Peter Lang Verlag, 2005
Band 11
Leopoldine Hokr
Groß Siegharts - Schwechart - Waidhofen/Thaya.
Das Netzwerk der frühen niederösterreichischen Baumwollindustrie
Peter Lang Verlag, 2007
Band 10
Michaela Steinböck
Blickfang Heimat.
Die Entwicklung des Heimatbegriffs anhand österreichischer Fremdenverkehrsplakate des 20. Jahrhunderts
Peter Lang Verlag, 2002
Band 9
Gabriele Ponisch
"Danke! Thank you! Merci!"
Die Pilgerbücher der Wallfahrtskirche in Maria Trost bei Graz
Peter Lang Verlag, 2009
Band 8
Helmut Eberhart/Johann Verhovsek
Fremdenfeindlichkeit als gesellschaftliches Problem
Peter Lang Verlag, 1999
Band 7
Wolfgang Wehap
Gehkultur.
Mobilität und Fortschritt seit der Industrialisierung aus fußläufiger Sicht
Peter Lang Verlag, 1997
Band 6
Walburga Haas
Vom gesunden Leben auf dem Lande.
Eine theoretische und empirische Arbeit zu Gesundheit und Krankheitin der Gegenwart
Peter Lang Verlag, 1996
Band 5
Roberta Schaller-Steidl
Älter werden. Das subjektive Älterwerden mit seinen gesellschaftlichen und kulturellen Vernetzungen
Peter Lang Verlag, 1995
Band 4
Editha Hörandner
Millet - Hirse - Millet.
Actes du Congrès d'Aizenay, 18-19 août 1990- Veröffentlichungen des Symposions in Aizenay, 18.-19. August 1990- Publications of the Symposion at Aizenay, August 18-19, 1990
Peter Lang Verlag, 1990
Band 3
Benedikt Schneider
Land und Leute.
Landesbeschreibungen und Statistik von Innerösterreich zur Zeit Erzherzog Johanns
Peter Lang Verlag, 1994
Band 2

Angelika Dollinger-Woidich
Fertignahrung in Österreich.
Ernährung und Gesellschaft im Wandel
(Vergriffen)
Akad. und Verl-Anst., 1989
Band 1

Anni Gamerith
Speise und Trank im südoststeirischen Bauernland (Vergriffen)
Akad. Dr.- und Verlag-Anst., 1988
Bibliotheksleiterin
Katharina Eisch-Angus
Attemsgasse 25/EG
A-8010 Graz
Literaturausleihe, Bestellung, Aufsicht
Birgit Klancnik
Attemsgasse 25/EG
A-8010 Graz
Öffnungszeiten:
In den Sommerferien (03.07.-29.09.2023):
09.00-14.00 Uhr
Im Semester:
09.00-15.30 Uhr
An den folgenden Tagen bleibt die Bibliothek geschlossen:
24.07.-04.08.2023
14.08.2023
22.09.2023
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat im 1. Stock.