Publikationen aus dem Institut
Burkhard Pöttler, Lisa Erlenbusch (Hg.)
ERBE_N. MACHT. EMOTION. GEDÄCHTNIS

Burkhard Pöttler, Katharina Eisch-Angus, Johann Verhovsek (Hg.)
Fundstücke europäisch-ethnologischen Forschens. Eine Festschrift für Helmut Eberhart
Waxmann Verlag, 2018

Johanna Rolshoven, Toni Janosch Krause, Justin Winkler (Hg.)
Heroes. Repräsentationen des Heroischen in Geschichte, Literatur und Alltag
[transcript] Verlag, 2018

Im Rahmen des Master-Studienprojekts "Die Straße. Ein Stadtraum in Bewegung" enstand im Sommersemester 2018 eine Sonderausgabe der Grazer Wandzeitung "ausreißer". Präsentiert wurde die Wandzeitung von Studierenden bei der internationalen Tagung "Demokratie und Frieden auf der Straße" im Juni 2018.
Projektleitung: Johanna Rolshoven und Judith Laister
ausreißer - Sonderausgabe #82, 2018
Johanna Rolshoven/Ingo Schneider (Hg.)
Dimensionen des Politischen.
Ansprüche und Herausforderungen der empirischen Kulturwissenschaft
Neofelis Verlag, 2017
Justin Winkler (Hg.)
>Gehen in der Stadt<
Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens
Jonas Verlag, 2017
Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Good Night Gay Pride?" ist im Sommersemester 2017 eine Wandzeitung entstanden. Präsentiert am 18.10.2017 im Vereinslokal der RosaLila PantherInnen in Graz, sind die gedruckten Exemplare zwischenzeitlich vergriffen. Um interessierte Menschen dennoch einen Einblick in die "Pride Tribune" zu ermöglichen, wird sie nunmehr online gestellt.
Jochen Bonz/Katharina Eisch-Angus/Marion Hamm/Almut Sülzle (Hg.)
Ethnographie und Deutung
Springer Verlag, 2017
Katharina Eisch-Angus
Unheimlich heimisch.
Kulturwissenschaftliche BeTRACHTungen zur volkskundlich-musealen Inszenierung
Löcker Verlag, 2016
Johanna Rolshoven/Manfred Omahna (Hg.)
Reziproke Räume.
Texte zu Kulturanthropologie und Architektur
Jonas Verlag, 2014
Judith Laister/Anton Lederer/Margarethe Markovec (Hg.)
Die Kunst des urbanen Handelns
Löcker Verlag, 2014

Johanna Stadlbauer
Projekt Selbstverwirklichung.
Lebensentwürfe von ÖsterreicherInnen in Neuseeland
Mana Verlag, 2013
Johannes Moser/Gerlinde Malli/Georg Wolfmayr/Markus Harg (Hg.)
Wissenschaft als Leidenschaft.
Gedenkschrift für Elisabeth Katschnig-Fasch
Herbert Utz Verlag, 2013
Johanna Rolshoven/Maria Maierhofer (Hg.)
Das Figurativ der Vagabondage.
Kulturanalysen mobiler Lebensweisen
transcript Verlag, 2012

Michael Greger/Johann Verhovsek
Viktor Geramb: 1884-1958 : Leben und Werk
(Buchreihe der "Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde")
Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2007
Bibliotheksleiterin
Katharina Eisch-Angus
Attemsgasse 25/EG
A-8010 Graz
Literaturausleihe, Bestellung, Aufsicht
Birgit Klancnik
Attemsgasse 25/EG
A-8010 Graz
Öffnungszeiten:
In den Sommerferien (03.07.-29.09.2023):
09.00-14.00 Uhr
Im Semester:
09.00-15.30 Uhr
An den folgenden Tagen bleibt die Bibliothek geschlossen:
24.07.-04.08.2023
14.08.2023
22.09.2023
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat im 1. Stock.