Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Foto der Preisträger:innen

Dienstag, 04.07.2023

Anton-Schelnast-Preis für Claudia Baumgartner

Am 30. Juni 2023 wurde Claudia Baumgartner mit dem Anton-Schelnast-Preis für ihr besonderes Engagement im Jahr 2022 ausgezeichnet. Die…

Freitag, 05.05.2023

Forum Demokratieforschung

Die AG DEMOKRATIEFORSCHUNG präsentiert am 9.5.2023 das Konzept für ein "Forum Demokratieforschung" an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der…

Dienstag, 13.12.2022

'Knowing by Singing' in American Anthropologist

Special section published in the December issue of the American Anthropologist edited by Dr. Caroline Gatt.

Montag, 12.12.2022

Ethnographische Feldforschungssupervision 2023

Die Supervisionsgruppe nimmt ab März 2023 neue Teilnehmer*innen auf

Montag, 05.12.2022

Sekretariat vorläufig unbesetzt

ab 12.12.2022

Dienstag, 22.11.2022

Lehrpreis 2021/22

Barbara Grabher gekürt

Dienstag, 18.10.2022

Lerne unsere Institutsbibliothek kennen

Führungen durch die Bibliothek

Donnerstag, 20.01.2022

Ethnografische Feldforschungssupervision 2022

Die Gruppe nimmt neue Teilnehmer:innen auf

uniTUBE - Die Videoplattform der Uni Graz

Montag, 05.07.2021

Video zum MA-Studium Europäische Ethnologie

Absolvent:innen erzählen

Den „ganz normalen Wahnsinn“ von Sicherheitsgesellschaften nimmt sich der Film "Meine Paranoia ist nicht unbegründet vor". Foto: KK.

Freitag, 18.06.2021

Wirklich sicher?

Premiere für den Studierendenfilm „Meine Paranoia ist nicht unbegründet“

Quelle: https://ethnografiezursicherheit.wordpress.com

Mittwoch, 09.06.2021

Ethnografie zur Sicherheit

MA-Studienprojekt 2019/20 schließt mit Filmpremiere und Blog ab

Montag, 08.02.2021

Jahresthema 2021/22

„null & eins: Sozialkulturelle Prozesse der Digitalisierung“ und Studienprojekt „Technik im Alltag“

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.