Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Präsenz-Veranstaltung 01.07.2022 - 19:00

Veranstaltungsort:

Ort: wird noch bekannt gegeben

Teilnahme

Termin vormerken: Termin vormerken

Ausstellungseröffnung: Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen

Im Grazer Volkskundemuseum.

Ausstellung kuratiert von: Dr. Peter Hörz

Regenbögen – irgendwie sind sie seit einiger Zeit überall zu sehen: Am Eingang jeder Billa-Filiale, als Zebrastreifen auf der Fahrbahn vor dem Kunsthaus Graz, auf ÖBB-Zügen und Duschgel-Verpackungen. Selbst die ehrwürdige Karl-Franzens-Universität in Graz schmückte sich vorigen Sommer mit Regenbögen – online wie offline. Aber was bedeuten die eigentlich? Wer hat sie bestellt? Brauchen wir sie oder können die weg? Ach ja, hat das nicht etwas mit sexueller Vielfalt zu tun? In Wien heißt der Christopher Street Day ja wohl nicht umsonst „Regenbogenparade“! Aber war da nicht auch mal was mit einem Regenbogen im Alten Testament – nur wofür stand der doch gleich? Und war nicht der Apfel des „Apple“-Logos früher regenbogenfarbig?

Rechtzeitig zum Grazer Christopher Street Day 2022 stellt eine Sonderausstellung im Volkskundemuseum den Regenbogen in den Mittelpunkt und sucht Antworten auf Fragen rund um ein physikalisches Phänomen mit bislang unübertroffener Symbolkraft.

Kuratorengespräch um 19 Uhr mit Peter Hörz und anschließender Ausklang im "Gatto im Museum". 

Eintritt frei!

https://www.museum-joanneum.at/volkskunde/ausstellungen/ausstellungen/events/event/11591/ganz-schoen-bunt

 

 

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.