Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie

Als empirische Kulturwissenschaft beschäftigt sich die Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie mit kulturellen und sozialen Ausdrucksformen des Alltäglichen in gegenwärtigen und historischen Lebenswelten, die sie mit Blick auf gesellschaftliche Transformationsprozesse erforscht. Mit den Mitteln einer kontextuellen Ethnografie und Kulturanalyse fragt sie nach Lebensweisen und Diskursen, nach Selbst- und Fremdbildern, Medien, Dingen und Handlungspraxen, Bewegungs- und Begegnungsräumen.
Am Institut wird ein Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengang in "Europäische Ethnologie" angeboten. Mehr... Darüber hinaus pflegt das Institut den Austausch über Erasmus mit zahlreichen Partneruniversitäten. Mehr...
In Österreich gibt es das Nachfolgefach der Volkskunde als Europäische Ethnologie, Kulturanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft an vier Universitäten: in Graz, Wien, Innsbruck und Klagenfurt. Informationen zu den Instituten sowie zu den Fachinstituten in den Nachbarländern finden Sie unter Kooperationen und Quellen.
Institutsleitung
Katharina Eisch-Angus
Attemsgasse 25/I
A-8010 Graz
Sekretariat
Attemsgasse 25/I
A-8010 Graz