Unsere Forschungsschwerpunkte
Kollektivgedächtnisse, materielle Kultur, Technikforschung, Religiosität, Bilder und Visualität, sinnliche und ästhetische Anthropologie, digitaler Alltag
Soziale Ungleichheit und Klasse, Arbeit, Stadtanthropologie, Migration, Sicherheitsgesellschaft und neoliberale Subjektivierung, Grenze und Liminalität, Sexualität und Körper
Fachgeschichte, Wissensgeschichte
Ethnografische Methodologie, diskursive und praxeologische Kulturanalyse, Visuelle Anthropologie, Museologie, Historisch-archivalische Forschung, Narrationsforschung, Kultursemiotik und Ethnopsychoanalyse