Institutsbibliothek

Die Institutsbibliothek im Erdgeschoss des Institutsgebäudes ist intensiv in das Studium eingebunden. Mit gut 20.000 Bänden deckt sie die Breite des Faches Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie sowie die fachgeschichtlichen Grundlagen der Volkskunde schwerpunktmäßig im deutschsprachigen Raum ab.
Als kulturwissenschaftliche Institutsbibliothek ermöglicht sie es, sich „am Regal“ die Grundlagen und Methoden des Faches anzueignen, sich in die Vielfalt alltagskultureller Forschungsbereiche, und dabei besonders in die Forschungsschwerpunkte des Instituts zu vertiefen, sich zu Berufsfeldern zu informieren und die Entwicklungen der Volkskunde, ihre Diskussionen und Paradigmenwechsel nachzuvollziehen. Breiten Raum nehmen außerdem die kultur-, sozial- und geschichtswissenschaftliche Literatur der Nachbardisziplinen sowie einschlägige Veröffentlichungen aus der englischsprachigen Fachszene ein. Auslagen von Neuanschaffungen und Fachzeitschriften geben Einblick in aktuelle Forschungen und Diskussionen.
Der Lesesaal bietet ausgiebig Platz und Zeit zum Literaturstudium vor Ort. Hier befinden sich auch zwei PC-Arbeitsplätze mit der Möglichkeit der Katalogrecherche sowie die Handapparate mit aktueller Semesterliteratur. Außerdem sind in der Bibliothek üblicherweise Semesterreader und Informationsmaterialien zu einzelnen Lehrveranstaltungen zugänglich.
Bücher-
Bibliotheksleiterin
Katharina Eisch-Angus
Attemsgasse 25/EG
A-8010 Graz
Literaturausleihe, Bestellung, Aufsicht
Birgit Klancnik
Attemsgasse 25/EG
A-8010 Graz
Öffnungszeiten:
Im Semester: 09.00-15.30
In den Ferien: 09.00-14.00