17:15-18:15 Führung | Katharina Eisch-Angus
Auf den Geschmack kommen – Schmankerlführung durch die Bibliothek des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, mit Katharina Eisch-Angus: Wir gehen auf eine genießerische Entdeckungsreise durch eine ungewöhnliche kulturwissenschaftliche Präsenzbibliothek. Wir stöbern in verborgenen Winkeln, pflücken Lesefrüchte aus der volkskundlichen Vergangenheit des Instituts. Während wir praktische Tipps zur Literaturrecherche und Nutzung der Bibliothek sammeln, erkunden wir, wie aus dem lustvollen Schmökern und ‚kulinarischen‘ Zusammensein kreative Wissenschaft entsteht. Eigene Themenwünsche, Forschungsinteressen und Fragen sind herzlich willkommen!
18:30-19:30 PowerPoint Karaoke - Ethno Edtition | StV+ Europäische Ethnologie/Kulturanthropologie
Karaoke nur anders. Hast du schon einmal einen Vortrag gehalten, ohne zu wissen worüber? Nein, dann wird es höchste Zeit! Beim Power-Point Karaoke ist dein Improvisations Talent gefragt.
19:45-20:45 Schreibworkshop | Lydia Arantes
Schreibexpress: Zu studieren heißt (auch), zu schreiben. Dies geht jedoch nicht immer so leicht von der Hand wie gewünscht. Nicht selten sitzt man stundenlang vor dem Computer, ohne dass etwas weiterzugehen scheint, und der Frust steigt.
Es gibt jedoch Kniffe, um dem leeren weißen Blatt zu entkommen. In diesem Schreibexpress erproben wir ein paar hilfreiche Techniken, die dann auch in den Schreiballtag Eingang finden und so das zukünftige Schreiben erleichtern können. (Schreibzeug mitbringen!)
21:00-22:00 Knolling Books | Tabea Söregi
Knolling ist die Praktik des Arrangieren von Objekten in einer ausgesuchten Ähnlichkeit bei Büchern könnte dies die Farbe, Bindung, Inhalte, Autorenfotos, Schriftart etc. sein) wodurch Relationen zwischen Objekten aufgezeigt werden, die sonst verborgen bleiben. Wir werden gemeinsam Bücher knollen und unsere Ergebnisse besprechen.